Andreas Christensen
Date of Birth 10.04.1996
Age 28
Nat. Denmark  Denmark
Height 1,87m
Contract until Jun 30, 2026
Position Centre-Back
Foot right
Current club FC Barcelona
Interested club Borussia Mönchengladbach

Stats 23/24

Competitionwettbewerb
Total 23/24: 4232
3022
71-
3--
2--
probability 0 %
0 %
Last valuation: Jan 10, 2020
Share this rumour

A. Christensen zu Borussia Mönchengladbach?

Oct 11, 2018 - 11:14 PM hours
A. Christensen zu Borussia Mönchengladbach? |#251
Dec 12, 2018 - 10:03 AM hours
Zitat von GK-Borusse

Zitat von borussia333

Zitat von gladbacher01

Zitat von borussia333

Eins ist Fakt: Christensen wird nicht mehr bei uns spielen. Das ist zu fern der Realität. Wenn dann holt man Oxford und baut Ihn über die nächsten 1 bis 2 Jahre auf.

Also eins ist das sicher nicht, nämlich fakt. Es ist deine Vermutung.


Okay es war falsch formuliert. Aber jeder Realist sieht, dass wir ein Top IV Paar haben. Und weder Christensen, Ginter oder Elvedi werden sich bei uns auf die Bank setzen. Sorry dass ich die Träumereien hier störe, aber Christensen Leihe macht nur Sinn, wenn es massive Komplikationen bei Ginters Verletzung gibt - wovon nicht auszugehen ist.

Im Sommer macht es eher Sinn, ein Toptalent zu holen, was aufgebaut wird mit Rotationseinsätzen. Aber Christensen kommt nur als absoluter Stamm-Führungsspieler. Seinen Platz hat aber Ginter. Daher gibt es aus meiner Sicht kein Comeback. Wieso soll man, wenn man Ginter und Elvedi hat, 30 Bis 40 Mio. € in der IV investieren? Das macht einfach keinen Sinn. Es macht nur dann Sinn, wenn Ginter vielleicht bei Bayern auf den Radar kommt.

Kurz gesagt: Für mich ein reines Medienthema, was stand jetzt aus verschiedensten Gründen nicht eintreten kann.

Und an Wert wird Christensen nicht verloren haben. Letztes Jahr bei Conte war Luiz außen vor - jetzt ist es Christensen bei Sarri. Chelsea wird Ihn dennoch für enormes Geld verkaufen können.

Deine Meinung bleibt Dir unbenommen, dennoch gibt es zahlreiche Argumente (die hier auch schon mehrfach genannt wurden), die ganz klar FÜR eine Rückkehr Christensens sprechen. Ob es finanziell die Möglichkeit gibt können wir alle nur mutmaßen und ich gehe davon aus, dass wir keine 30 Mio. für einen Innenverteidiger investieren werden. Aber rein sportlich betrachtet müssen wir gerade in der Innenverteidigung nachlegen. Hinter Ginter und Elvedi klafft qualitativ eine zu große Lücke, um für das obere Tabellenviertel konkurrenzfähig zu sein. Gegen Stuttgart kannst Du mit Jantschke bestehen, gegen Hoffenheim wird es dann aber möglicherweise schon richtig schwierig. Und wenn wir nächste Saison international spielen und auch wieder im DFB-Pokal antreten, dann können wir uns nicht auf zwei Stammkräften ausruhen und jeden Tag beten, dass sich niemand verletzt oder gesperrt wird. Ich kann mir lebhaft das Gezeter vorstellen, wenn wir das internationale Geschäft verpassen, weil wir in der Abwehr zu dünn besetzt waren... Beyer, Mayer und Jantschke in allen Ehren, aber für die Zielsetzung Europa und die Weiterentwicklung (Etablierung in den internationalen Rängen) ist das einfach zu dünn...


Top IV war auf Ginter - Elvedi bezogen.

1. Jantschke ist ein Back Up, wie er im Buche steht. Beliebt, solide, ein Kämpfer, einer der sich hinten anstellt ohne zu murren. Beyer ist ein echtes Fohlen - hoch talentiert. Das ganze ohne Doppelbelastung reicht völlig aus. Den Luxus Christensen können wir uns als Absicherung falls vielleicht mal ne Verletzung kommt nicht leisten bzw. Christensen will sofort spielen. Das wird er auch hier nicht können, weil Ginter und Elvedi längst etabliert sind.

2. Warum soll Beyer nicht genau wie Elvedi aufgebaut werden - das ist doch genau der Weg von Borussia!?

3. Wieso planst du mit Doucouré - ich wünsche es ihm aber mit Ihm kann man derzeit nicht seriös planen.

4. Und die wichtigste Frage: Wen von Elvedi, Ginter, Christensen willst du erklären, dass er nicht spielt?

Christensen würde sich bei einer Leihe selbst bei uns hinter Ginter und Elvedi und ohne Doppelbelastung anstellen müssen.

Christensen wird nur eine Option, wenn Ginter einem sehr großen Angebot von Bayern oder wen anders folgt. Sonst wird es dieses Szenario gar nicht geben können. Das ist einfach eine realistische Betrachtung dieses „Falles“ smile.
This contribution was last edited by borussia333 on Dec 12, 2018 at 10:07 AM hours
A. Christensen zu Borussia Mönchengladbach? |#252
Dec 12, 2018 - 11:21 AM hours
Zitat von borussia333

Zitat von borussia333



4. Und die wichtigste Frage: Wen von Elvedi, Ginter, Christensen willst du erklären, dass er nicht spielt?

Christensen würde sich bei einer Leihe selbst bei uns hinter Ginter und Elvedi und ohne Doppelbelastung anstellen müssen.
smile.


Wenn Christensen kommt, dann nur als Leihe. Darüber sollte man sich klar sein.
Chelsea will ihn unbedingt für die Zukunft behalten. Sonst wären sie auf das Kaufangebot von Barcelona eingegangen. Um ihn in seinem Spielrhythmus zu stärken und weiter auf Top-Niveau zu bringen würde eine weitere Leihe außerhalb Englands Sinn machen. Da er schon mal bei uns war, würde er sofort funktionieren.
Und zudem weiß auch Chelsea was der Spieler bei uns erreicht hat.

Wenn Ginter wieder fit ist passen auch alle drei.
Denn dann würde Hecking in der Abwehr höchst wahrscheinlich auf Dreierkette umstellen.

------------------------------------------------------ Sommer--------------------------------------------------

---------------------------------Christensen-----------Ginter------------Elvedi---------------------------

-----------------------------------------Zakaria----------------Strobl/Kramer-----------------------------

-------------------------------Hofmann-----------Neuhaus------------Hazard---------------------------

---------------------------------------------Stindl--------------Plea------------------------------------------

Und das kannst Du mit dieser Mannschaft dann auch spielen.

A. Christensen zu Borussia Mönchengladbach? |#253
Dec 12, 2018 - 11:51 AM hours
Zitat von borussia333
Zitat von GK-Borusse

Zitat von borussia333

Zitat von gladbacher01

Zitat von borussia333

Eins ist Fakt: Christensen wird nicht mehr bei uns spielen. Das ist zu fern der Realität. Wenn dann holt man Oxford und baut Ihn über die nächsten 1 bis 2 Jahre auf.

Also eins ist das sicher nicht, nämlich fakt. Es ist deine Vermutung.


Okay es war falsch formuliert. Aber jeder Realist sieht, dass wir ein Top IV Paar haben. Und weder Christensen, Ginter oder Elvedi werden sich bei uns auf die Bank setzen. Sorry dass ich die Träumereien hier störe, aber Christensen Leihe macht nur Sinn, wenn es massive Komplikationen bei Ginters Verletzung gibt - wovon nicht auszugehen ist.

Im Sommer macht es eher Sinn, ein Toptalent zu holen, was aufgebaut wird mit Rotationseinsätzen. Aber Christensen kommt nur als absoluter Stamm-Führungsspieler. Seinen Platz hat aber Ginter. Daher gibt es aus meiner Sicht kein Comeback. Wieso soll man, wenn man Ginter und Elvedi hat, 30 Bis 40 Mio. € in der IV investieren? Das macht einfach keinen Sinn. Es macht nur dann Sinn, wenn Ginter vielleicht bei Bayern auf den Radar kommt.

Kurz gesagt: Für mich ein reines Medienthema, was stand jetzt aus verschiedensten Gründen nicht eintreten kann.

Und an Wert wird Christensen nicht verloren haben. Letztes Jahr bei Conte war Luiz außen vor - jetzt ist es Christensen bei Sarri. Chelsea wird Ihn dennoch für enormes Geld verkaufen können.

Deine Meinung bleibt Dir unbenommen, dennoch gibt es zahlreiche Argumente (die hier auch schon mehrfach genannt wurden), die ganz klar FÜR eine Rückkehr Christensens sprechen. Ob es finanziell die Möglichkeit gibt können wir alle nur mutmaßen und ich gehe davon aus, dass wir keine 30 Mio. für einen Innenverteidiger investieren werden. Aber rein sportlich betrachtet müssen wir gerade in der Innenverteidigung nachlegen. Hinter Ginter und Elvedi klafft qualitativ eine zu große Lücke, um für das obere Tabellenviertel konkurrenzfähig zu sein. Gegen Stuttgart kannst Du mit Jantschke bestehen, gegen Hoffenheim wird es dann aber möglicherweise schon richtig schwierig. Und wenn wir nächste Saison international spielen und auch wieder im DFB-Pokal antreten, dann können wir uns nicht auf zwei Stammkräften ausruhen und jeden Tag beten, dass sich niemand verletzt oder gesperrt wird. Ich kann mir lebhaft das Gezeter vorstellen, wenn wir das internationale Geschäft verpassen, weil wir in der Abwehr zu dünn besetzt waren... Beyer, Mayer und Jantschke in allen Ehren, aber für die Zielsetzung Europa und die Weiterentwicklung (Etablierung in den internationalen Rängen) ist das einfach zu dünn...


Top IV war auf Ginter - Elvedi bezogen.

1. Jantschke ist ein Back Up, wie er im Buche steht. Beliebt, solide, ein Kämpfer, einer der sich hinten anstellt ohne zu murren. Beyer ist ein echtes Fohlen - hoch talentiert. Das ganze ohne Doppelbelastung reicht völlig aus. Den Luxus Christensen können wir uns als Absicherung falls vielleicht mal ne Verletzung kommt nicht leisten bzw. Christensen will sofort spielen. Das wird er auch hier nicht können, weil Ginter und Elvedi längst etabliert sind.

2. Warum soll Beyer nicht genau wie Elvedi aufgebaut werden - das ist doch genau der Weg von Borussia!?

3. Wieso planst du mit Doucouré - ich wünsche es ihm aber mit Ihm kann man derzeit nicht seriös planen.

4. Und die wichtigste Frage: Wen von Elvedi, Ginter, Christensen willst du erklären, dass er nicht spielt?

Christensen würde sich bei einer Leihe selbst bei uns hinter Ginter und Elvedi und ohne Doppelbelastung anstellen müssen.

Christensen wird nur eine Option, wenn Ginter einem sehr großen Angebot von Bayern oder wen anders folgt. Sonst wird es dieses Szenario gar nicht geben können. Das ist einfach eine realistische Betrachtung dieses „Falles“ smile.

Ob es eine realistische Betrachtung ist sei dahingestellt. Ich bin einfach anderer Meinung. Ich kann Deine Argumentation durchaus nachvollziehen, glaube aber, dass wir mit dieser Herangehensweise zukünftig keine echte Entwicklung mehr erleben. Wir würden vermutlich immer darum spielen, einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen und wenn wir ein bisschen Glück haben, andere Teams schwächeln und wir von Verletzungspech weitgehend verschont bleiben können wir ab und zu mal die Europa League buchen. Zielsetzung sollte aber doch vielmehr der Blick nach oben sein, eine regelmäßige Teilnahme am internationalen Geschäft. Dazu muss der Kader dann aber entsprechend in allen Bereichen breit genug aufgestellt sein. Und mit Breite meine ich nicht Masse sondern entsprechende Klasse. Und genau das fehlt uns in der Innenverteidigung. Mögliche Abgänge von Ginter und/oder Elvedi habe ich dabei noch nicht einmal berücksichtigt, denn dann wäre der Bedarf nochmals größer...

•     •     •

------------------------------------------------------ EUROPA-LEAGUE-SIEGER-BESIEGER ------------------------------------------------------

---------------------------------------------------------------- BAYERN-BESIEGER ------------------------------------------------------------------
A. Christensen zu Borussia Mönchengladbach? |#254
Dec 12, 2018 - 11:59 AM hours
------------------------------------------------------ Sommer--------------------------------------------------

---------------------------------Christensen-----------Ginter------------Elvedi---------------------------

-----------------------------------------Zakaria----------------Strobl/Kramer-----------------------------

-------------------------------Hofmann-----------Neuhaus------------Hazard---------------------------

---------------------------------------------Stindl--------------Plea------------------------------------------

Und das kannst Du mit dieser Mannschaft dann auch spielen.



So eine Formation sehe ich bei uns nicht wirklich. Dafür bräuchte man (neben einem dritten IV) auch noch einen ROV und einen LOV. Wer soll die Außen verteidigen bei dieser Formation ?

Zum Thema : Eine Leihe mit KO wäre optimal. Sollte Europa klappen, bräuchten wir definitiv noch einen guten Verteidiger. Zusätzlich wecken unserer aktuellen IV's sicher auch Begehrlichkeiten bei größeren Clubs.
Man wäre vorbereitet...

•     •     •

"Der Mann ist so quirlig. Der geht nach dir durch die Drehtür und kommt vor dir wieder raus!" Ein Kommentator der öff. rechtl. über David Villa während der EM 2008.
A. Christensen zu Borussia Mönchengladbach? |#255
Dec 12, 2018 - 12:23 PM hours
Sollte ein AC kommen können, immer gerne , by the way : Elvedi ist auch ein prima Aussenverteidiger....
Platz wäre schon für Christensen

Gruss Quigley
A. Christensen zu Borussia Mönchengladbach? |#256
Dec 12, 2018 - 12:32 PM hours
Ich finde es ein wenig merkwürdig, dass hier zT über Aufstellungen, enttäsuchte Spieler, Spielerverkäufe usw, usw. disktutiert wird.

Im Moment wird die "Wechselquote" eher durch Wünsche bzw. Hoffnungen als durch verdichtete Grüchte getragen.

Gute Kontakte zum Vater des Spielers, etablierte Geschäftskontake nach London und eine gemeinsame Erfahrung mit AC pushen zwar die Hoffnung, haben jedoch mit dem Business recht wenig zu tun.

Gesichert ist die Erfahrung, dass Eberl sehr nachhaltig Spieler im Auge behält, wenn er sie mal auf der
"Short List" hat. Alles andere ist jetzt erst mal freie Gedankenwelt.

Mit Blick auf die Kaderentwicklung würde ich mal unterstellen, dass man sich immer bemühen muss über Transfers die nächste Qualitätsstufe zu erreichen. Auch wenn die Ergebnisse der Borussia im Moment eher Glückseeligkeit vermitteln: bei uns wackelt mehr, als die Tordifferenz ausdrückt. Von daher ist der Bedarf aus meiner Sicht da. Eberl wird mögliche Wechselabsichten von AC sicher aufmerksam verfolgen und dem Thema nachgehen. Aber genau da fangen die Unterstellungen und Hoffnungen ja schon an.

Es wäre sicher eine gute Idee AC zu verpflichten. Auch wenn er kein Schnäppchen ist. Alter und Qualität ist sicher so angelegt, dass man mit ihm in Gladbach immer noch die "Mehrwert-Story" schreiben kann.

Was bedeutet ein Transfer für den Kader bzw. für einzelne Spieler?

Ganz einfach: "The better is the enemy of the good ...." zumal wir haben ja durchaus absehbar einige Baustellen im Kader haben:

Wendt spielt, weil es nach wie vor keine Alternativen gibt. Jantschke ist ein genügsames Backup, dem im Prinzip keiner mehr eine nachhaltige Entwicklung unterstellt. Doucouré ist gefühlt Lichtjahre von einer medizinischen Stabiltät entfernt. Und bei Leistungsdichte der Liga und möglicherweise im kommenden Jahr auf dem internationalen Parkett brauchts m.E. durchaus Alternativen in der Hintermannschaft, die eben nicht über polyvalente Spieler sondern durch Spezialisten abgedeckt werden.

Ich bin mal gespannt, ob sich rund um CA die Gerüchte entwicklen bzw. ob sich mal einer der Akteure mit einem O-Ton zum Thema meldet.

Ansonsten ist es erst mal ein naheliegendes Gerücht, dass allerdings wenig Substanz hat. Und man muss auch sagen das ein Ablösevolumen rund um die 30-40 Mio. ist für Gladbach sicher finanzierbar, allerdings im Grunde eine Nummer zu groß ist. Es stellt sich ja immer die Frage: Wieviel werde für diesen Betrag besser bzw. wieviele Einschränkungen und Klauseln wird mir ein Verein aus Chelsea wieder mal in den Vertrag diktieren, damit man so einen Transfer irgendwie hinschustert?

Wenn ich mir überlege, das man heute noch London informieren muss, wenn man Hazard verkaufen würde...
Und so "Spielchen" mit Leihe usw. würde ich nur mittragen, wenn uns als Kader das Wasser bis zum Hals steht. Tut es, Gott sei dank, aber nicht.
A. Christensen zu Borussia Mönchengladbach? |#257
Dec 12, 2018 - 5:41 PM hours
Zitat von borussia333


Okay es war falsch formuliert. Aber jeder Realist sieht, dass wir ein Top IV Paar haben. Und weder Christensen, Ginter oder Elvedi werden sich bei uns auf die Bank setzen. Sorry dass ich die Träumereien hier störe, aber Christensen Leihe macht nur Sinn, wenn es massive Komplikationen bei Ginters Verletzung gibt - wovon nicht auszugehen ist.

Es gibt noch viel mehr Gedankengänge. Hier mal ein paar:
1) Wir spielen mit einer Dreierkette
2) Elvedi spielt wieder RV
3) Ginter spielt als RV
4) Ein IV verlässt uns im Sommer oder man vermutet es und leiht Christensen für längere Zeit

Grundsätzlich verstehe ich deinen Standpunkt voll und ganz, ich sehe es zum Teil sogar ähnlich. Man muss doch aber ganz ehrlich sagen: Wenn ein Christensen zu bekommen ist, muss man einfach alles unternehmen, um ihn zu kriegen. Christensen ist mMn nochmal besser als Elvedi und Ginter.
A. Christensen zu Borussia Mönchengladbach? |#258
Dec 12, 2018 - 9:02 PM hours
Jedem, der sich halbwegs mit Fussball auskennt, muss klar sein, dass man spätestens nächstes Jahr bei internationaler Teilnahme, nicht ohne 3 echten Innenverteidigern auskommt. Die aktuellen Backups mögen für Mannschaften wie Stuttgart genügen, aber wie bereits in Leipzig und ich fürchte bei den Spiele in Hoffenheim und Dortmund wird man sehen, dass es bei Mannschaften von dieser Qualität nicht reicht.
A. Christensen zu Borussia Mönchengladbach? |#259
Dec 13, 2018 - 9:25 AM hours
Zitat von alexzwo
Jedem, der sich halbwegs mit Fussball auskennt, muss klar sein, dass man spätestens nächstes Jahr bei internationaler Teilnahme, nicht ohne 3 echten Innenverteidigern auskommt. Die aktuellen Backups mögen für Mannschaften wie Stuttgart genügen, aber wie bereits in Leipzig und ich fürchte bei den Spiele in Hoffenheim und Dortmund wird man sehen, dass es bei Mannschaften von dieser Qualität nicht reicht.



Richtig, ehrlich gesagt bin ich froh über jede Minute die Tony nicht auf dem Platz steht.
A. Christensen zu Borussia Mönchengladbach? |#260
Dec 13, 2018 - 9:36 AM hours
Diejenigen, die sagen wir können neben Ginter und Elvedi nicht einen dritten IV gebrauchen, bzw. fragen wer den auf die Bank sitzen sollte oder wie oder warum überhaupt.

Erklärt mir doch bitte wie dass dann bei den Bayern funktioniert?
Die haben Boateng, Hummels, Süle und wollen auch noch Pavard und Matthijs de Ligt.
5 Spieler für 2 Positionen? Und ein Alaba und Martinez könnten zur Not auch noch IV spielen.

Möchte man nach Ausfällen, trotzdem die Spielqualität hochhalten oder nicht das ganze Spielsystem umstellen müssen, muss man in der 2. Reihe ganz einfach ad­äquate Alternativen haben.
This contribution was last edited by dendefan on Dec 13, 2018 at 9:37 AM hours
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.