Reece Oxford
Date of Birth 16.12.1998
Age 25
Nat. England  England
Height 1,90m
Contract until Jun 30, 2025
Position Centre-Back
Foot right
Current club FC Augsburg
Interested club Borussia Mönchengladbach

Stats 23/24

No information
probability 0 %
0 %
Last valuation: Jan 7, 2019
Share this rumour

Reece Oxford zu Borussia Mönchengladbach?

Jun 2, 2017 - 11:55 PM hours
Reece Oxford zu Borussia Mönchengladbach? |#341
Nov 20, 2018 - 10:51 PM hours
Borussia Monchengladbach want Reece Oxford from West Ham.

Borussia Monchengladbach are considering a new permanent bid for West Ham's teenager Reece Oxford, Sky Sports News understands.
BMG wird beim Thema Reece Oxford wieder aktiv.

•     •     •

Das ist nicht Disneyland, das ist der dunkle Osten!
Reece Oxford zu Borussia Mönchengladbach? |#342
Nov 20, 2018 - 10:57 PM hours
Oha, ein "permanent bid", also eine Festverpflichtung. Da müsste West Ham aber von seiner 14,5 Mio Forderung aus dem Sommer gewaltig runter gehen, sonst macht das für Borussia keinen Sinn - der Spieler ist beileibe nicht so weit, bei Borussia mehr als Backup vom Backup zu sein - insbesondere mit den A-Mannschaftsneuzugängen Lang und Beyer.

•     •     •

* * * Borussia-Tippspiel-Meister 2023/24 * * *
* * * Borussen-League-Sieger 2020 * * *
Reece Oxford zu Borussia Mönchengladbach? |#343
Nov 21, 2018 - 8:34 AM hours
Zitat von Schlappschuss
Oha, ein "permanent bid", also eine Festverpflichtung. Da müsste West Ham aber von seiner 14,5 Mio Forderung aus dem Sommer gewaltig runter gehen, sonst macht das für Borussia keinen Sinn - der Spieler ist beileibe nicht so weit, bei Borussia mehr als Backup vom Backup zu sein - insbesondere mit den A-Mannschaftsneuzugängen Lang und Beyer.



Er hat den Sprung noch immer nicht geschafft und kickt weiter in der U23 von WH. Wüßte aktuell nicht wo er uns helfen könnte. Dazu wohl weiter mit einem unverschämten Preisschild das seine Leistungsfähigkeit nicht her gibt.
Reece Oxford zu Borussia Mönchengladbach? |#344
Nov 21, 2018 - 9:08 AM hours
Zitat von franko1904

Zitat von Schlappschuss

Oha, ein "permanent bid", also eine Festverpflichtung. Da müsste West Ham aber von seiner 14,5 Mio Forderung aus dem Sommer gewaltig runter gehen, sonst macht das für Borussia keinen Sinn - der Spieler ist beileibe nicht so weit, bei Borussia mehr als Backup vom Backup zu sein - insbesondere mit den A-Mannschaftsneuzugängen Lang und Beyer.



Er hat den Sprung noch immer nicht geschafft und kickt weiter in der U23 von WH. Wüßte aktuell nicht wo er uns helfen könnte. Dazu wohl weiter mit einem unverschämten Preisschild das seine Leistungsfähigkeit nicht her gibt.


Er würde den Platz von Doucoure als 4. Innenverteidiger mit Chancen auf 3. Innenverteidiger einnehmen. Doucoure kann man für diese Saison leider schon ausplanen. Wäre somit eine sinnvolle Ergänzung des Kaders.

Ginter und Elvedi sind gesetzt. Bei Verletzung folgen dann entweder Strobl (der nur IV spielen kann, wenn Kramer fit ist) oder Jantschke, der nebenbei auch noch BU von Lang ist (ja, Beyer gibt es auch noch, aber der ist 3. RV). Man erkennt, dass das alles nur halbgare Notlösungen sind, daher wurde zur Rückrunde fest mit Doucoure als 3. IV und festen Vertreter von Ginter/Elvedi geplant. Dieser fällt nun womöglich bis zum Saisonende aus, also Interesse an Oxford.

•     •     •

Wenn dich einer fragt, woher du kommst, dann sag "Borussia"!
Und er wird dich lächelnd ansehen, denn die Antwort ist dann klar.
Die Seele brennt!
Für unseren einzig wahren Star!
Die Seele brennt!
Für Mönchengladbach VfL Borussia!

User 11.552 - seit 15.07.2006

This contribution was last edited by BMG2304 on Nov 21, 2018 at 9:12 AM hours
Reece Oxford zu Borussia Mönchengladbach? |#345
Nov 21, 2018 - 9:17 AM hours
Zitat von BMG2304
Zitat von franko1904

Zitat von Schlappschuss

Oha, ein "permanent bid", also eine Festverpflichtung. Da müsste West Ham aber von seiner 14,5 Mio Forderung aus dem Sommer gewaltig runter gehen, sonst macht das für Borussia keinen Sinn - der Spieler ist beileibe nicht so weit, bei Borussia mehr als Backup vom Backup zu sein - insbesondere mit den A-Mannschaftsneuzugängen Lang und Beyer.



Er hat den Sprung noch immer nicht geschafft und kickt weiter in der U23 von WH. Wüßte aktuell nicht wo er uns helfen könnte. Dazu wohl weiter mit einem unverschämten Preisschild das seine Leistungsfähigkeit nicht her gibt.


Er würde den Platz von Doucoure als 4. Innenverteidiger mit Chancen auf 3. Innenverteidiger einnehmen. Doucoure kann man für diese Saison leider schon ausplanen. Wäre somit eine sinnvolle Ergänzung des Kaders.

Ginter und Elvedi sind gesetzt. Bei Verletzung folgen dann entweder Strobl (der nur IV spielen kann, wenn Kramer fit ist) oder Jantschke, der nebenbei auch noch BU von Lang ist (ja, Beyer gibt es auch noch, aber der ist 3. RV). Man erkennt, dass das alles nur halbgare Notlösungen sind, daher wurde zur Rückrunde fest mit Doucoure als 3. IV und festen Vertreter von Ginter/Elvedi geplant. Dieser fällt nun womöglich bis zum Saisonende aus, also Interesse an Oxford.



Doucoure hatte in dem Sinne keinen Kaderplatz und war auch nicht eingeplant. Gibt diverse IV seiten Eberl und Hecking dazu. Dazu haben wir mit Jantschke, Strobl und sogar Kramer hochwertige Alternativen. Lang spielte auch schon IV was dann Beyer auf den RV bringen würde.

Ich sehe einfach keine Qualitätsverbesserung in einem Oxford.
Reece Oxford zu Borussia Mönchengladbach? |#346
Nov 21, 2018 - 9:30 AM hours
Zitat von franko1904
Zitat von BMG2304

Zitat von franko1904

Zitat von Schlappschuss

Oha, ein "permanent bid", also eine Festverpflichtung. Da müsste West Ham aber von seiner 14,5 Mio Forderung aus dem Sommer gewaltig runter gehen, sonst macht das für Borussia keinen Sinn - der Spieler ist beileibe nicht so weit, bei Borussia mehr als Backup vom Backup zu sein - insbesondere mit den A-Mannschaftsneuzugängen Lang und Beyer.



Er hat den Sprung noch immer nicht geschafft und kickt weiter in der U23 von WH. Wüßte aktuell nicht wo er uns helfen könnte. Dazu wohl weiter mit einem unverschämten Preisschild das seine Leistungsfähigkeit nicht her gibt.


Er würde den Platz von Doucoure als 4. Innenverteidiger mit Chancen auf 3. Innenverteidiger einnehmen. Doucoure kann man für diese Saison leider schon ausplanen. Wäre somit eine sinnvolle Ergänzung des Kaders.

Ginter und Elvedi sind gesetzt. Bei Verletzung folgen dann entweder Strobl (der nur IV spielen kann, wenn Kramer fit ist) oder Jantschke, der nebenbei auch noch BU von Lang ist (ja, Beyer gibt es auch noch, aber der ist 3. RV). Man erkennt, dass das alles nur halbgare Notlösungen sind, daher wurde zur Rückrunde fest mit Doucoure als 3. IV und festen Vertreter von Ginter/Elvedi geplant. Dieser fällt nun womöglich bis zum Saisonende aus, also Interesse an Oxford.



Doucoure hatte in dem Sinne keinen Kaderplatz und war auch nicht eingeplant. Gibt diverse IV seiten Eberl und Hecking dazu. Dazu haben wir mit Jantschke, Strobl und sogar Kramer hochwertige Alternativen. Lang spielte auch schon IV was dann Beyer auf den RV bringen würde.

Ich sehe einfach keine Qualitätsverbesserung in einem Oxford.



Ja, hatTE. Ich denke das hat man so gelöst, weil Doucoure auf einem guten Weg war und man ihm keinen Spieler vor die Nase setzen wollte. Bei dem bisherigen Saisonverlauf und der realistischen Möglichkeit sich für die Champions League zu qualifizieren, wird man nicht mit solch Notlösungen in die Rückrunde gehen wollen und sich daher umgucken. Wenn Oxford zu teuer ist, lässt man es sicher sein. Aber die Verantwortlichen kennen ihn schon etwas besser und sehen offensichtlich etwas in ihm, was bspw. ein Florian Mayer nicht zu haben scheint, der diese Rolle sonst auch ausfüllen könnte.

•     •     •

Wenn dich einer fragt, woher du kommst, dann sag "Borussia"!
Und er wird dich lächelnd ansehen, denn die Antwort ist dann klar.
Die Seele brennt!
Für unseren einzig wahren Star!
Die Seele brennt!
Für Mönchengladbach VfL Borussia!

User 11.552 - seit 15.07.2006
Reece Oxford zu Borussia Mönchengladbach? |#347
Nov 21, 2018 - 9:46 AM hours
Ist halt als Außenstehender schwer einzuschätzen wie weit er denn jetzt wirklich ist und woran es liegt, dass er einfach nie zum Zug kommt.

Er hat während seiner Zeit hier schon sehr gute Ansätze gehabt, aber gleichermaßen auch haarsträubende Fehler in seinem Spiel gehabt.

Die Ausgangsposition ist aber jetzt eine vollkommen andere. WestHam kann mMn keine Ablöse mehr fordern die jenseits von Gut und Böse ist. Sie haben sich damals schlicht verzockt.
Für Sie ist Oxford eine Kostenstelle. Der Junge wäre gerne geblieben und daher glaube ich, dass man eine Lösung finden kann sofern WestHam hier aus der Fantasiewelt aufwacht.
Ansonsten wird der Bursche seinen Vertrag aussitzen müssen, denn ich kann mir nicht vorstellen dass es Vereine gibt die auch nur ansatzweise die damals geforderte Ablöse für Ihn aufbringen.

Unsere Verantwortlichen werden um seine Stärken/Schwächen wissen und ein marktkonformes Angebot abgeben (sofern das Gerücht denn stimmt).
Letztlich wird es dann an WestHam liegen ob Sie dem Spieler weiterhin die sportliche Zukunft verbauen wollen oder ob Sie ein wenig realistischer in Ihrer Forderung geworden sind.
Reece Oxford zu Borussia Mönchengladbach? |#348
Nov 21, 2018 - 10:24 AM hours
Zitat von Schlappschuss

Gibt diverse IV seiten Eberl und Hecking dazu. Dazu haben wir mit Jantschke, Strobl und sogar Kramer hochwertige Alternativen. Lang spielte auch schon IV was dann Beyer auf den RV bringen würde.

Ich sehe einfach keine Qualitätsverbesserung in einem Oxford.



Ich bin großer Fan von Kramer. Ihn aber als hochwertige Alternative für die INNENVERTEIDIGUNG zu sehen ist mir so zu weit her geholt. Hat Kramer jemals IV gespielt??? Bei Strobl und Jantschke ist eine Bundesligatauglichkeit mMn auf jeden Fall da.

Ich bin einer Verpflichtung von Oxford sehr offen gegenüber.

Er hat in seiner Zeit bei uns viele Symphatien gesammelt und in den Einsätzen auch sein Potential angedeutet. Mann kann Oxford also definitiv viel besser einschätzen als mögliche andere Talente im selben Regal.

Wenn man sich mit WHU einigt würde ich mich über eine Verpflichtung freuen.
Reece Oxford zu Borussia Mönchengladbach? |#349
Nov 21, 2018 - 11:34 AM hours
Eberl ist schon ein Fuchs, ich denke da der Spieler in nächster Zeit kaum für die erste Mannschaft geplant ist, kann man ihn jetzt möglicherweise günstiger beziehen. Die Hammers sind meiner Meinung nach auch der alte HSV, also man setzt gern auf überteuerte vormals mal gute Spieler eher der älteren Generation und ist begrenzt erfolgreich damit. Declan Rice war da letzte Saison eher eine Ausnahme, diese Saison ist noch Issa Diop dazu gekommen als junger Spieler für die erste Elf. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Reece nächste Saison bei den Hammers eine reele Chance auf einen Kaderplatz für die erste Mannschaft haben wird.

•     •     •

Das ist nicht Disneyland, das ist der dunkle Osten!

This contribution was last edited by Kermit_der_Frosch on Nov 21, 2018 at 11:35 AM hours
Reece Oxford zu Borussia Mönchengladbach? |#350
Nov 21, 2018 - 11:48 AM hours
Zitat von deenomat81
Ist halt als Außenstehender schwer einzuschätzen wie weit er denn jetzt wirklich ist und woran es liegt, dass er einfach nie zum Zug kommt.

Er hat während seiner Zeit hier schon sehr gute Ansätze gehabt, aber gleichermaßen auch haarsträubende Fehler in seinem Spiel gehabt.

Die Ausgangsposition ist aber jetzt eine vollkommen andere. WestHam kann mMn keine Ablöse mehr fordern die jenseits von Gut und Böse ist. Sie haben sich damals schlicht verzockt.
Für Sie ist Oxford eine Kostenstelle. Der Junge wäre gerne geblieben und daher glaube ich, dass man eine Lösung finden kann sofern WestHam hier aus der Fantasiewelt aufwacht.
Ansonsten wird der Bursche seinen Vertrag aussitzen müssen, denn ich kann mir nicht vorstellen dass es Vereine gibt die auch nur ansatzweise die damals geforderte Ablöse für Ihn aufbringen.

Unsere Verantwortlichen werden um seine Stärken/Schwächen wissen und ein marktkonformes Angebot abgeben (sofern das Gerücht denn stimmt).
Letztlich wird es dann an WestHam liegen ob Sie dem Spieler weiterhin die sportliche Zukunft verbauen wollen oder ob Sie ein wenig realistischer in Ihrer Forderung geworden sind.

Bin da zu 100% bei Dir und möchte noch ergänzen, dass auch Elvedi oder Jantschke immer wieder ihre Böcke drin haben. Das passiert praktisch jedem Spieler (auch gestandene Nationalspieler wie Hummels spielen nicht fehlerfrei...). Da Ox noch sehr jung ist und bei uns auch keine regelmäßigen Einsätze hatte möchte ich hieraus keine Rückschlüsse auf sein tatsächliches Potenzial ziehen. Er hat einige sehr gute Ansätze gezeigt, aber letztlich können wir das nicht seriös bewerten, was er bisher bei uns zeigen durfte. Ich persönlich würde mich nach dem bisher Gesehenen über eine Rückkehr zu uns freuen und hätte die Hoffnung, dass er daran anknüpft und sich als echte Alternative, vor allem für die Innenverteidigung, entwickelt. Bei der Ablöse würde ich auf eine hohe einstellige Millionensumme tippen, ist aber nur eine persönliche Einschätzung, weil ich die bisher genannten Summen für einen Spieler, der noch nicht mal im Kader ist (und trotz Vertragslaufzeit bis 2021) utopisch finde.

•     •     •

------------------------------------------------------ EUROPA-LEAGUE-SIEGER-BESIEGER ------------------------------------------------------

---------------------------------------------------------------- BAYERN-BESIEGER ------------------------------------------------------------------
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.