deadline-day banner

Was macht die Konkurrenz?

May 27, 2016 - 9:17 AM hours
Was macht die Konkurrenz? |#1031
Mar 19, 2024 - 5:21 PM hours
Aber ist es nicht so, dass Zweitvertretungen immer eine Liga zwischen der ersten Mannschaft haben müssen? D.h. wir spielen nur gegen Hannover, wenn die erste Mannschaft auch aufsteigt?
Was macht die Konkurrenz? |#1032
Mar 19, 2024 - 7:17 PM hours
Zitat von Theuz
Aber ist es nicht so, dass Zweitvertretungen immer eine Liga zwischen der ersten Mannschaft haben müssen? D.h. wir spielen nur gegen Hannover, wenn die erste Mannschaft auch aufsteigt?


Nein, generell stimmt die Aussage zwar, aber die Ausnahme ist zweite und dritte Liga. Heißt Buli / 2te geht nicht, Buli / 3te geht, 2te / 3te geht (Ausnahme!!!), 2te / Regionalliga geht, 3te / Regionalliga geht nicht… usw.
Was macht die Konkurrenz? |#1033
Mar 24, 2024 - 6:08 PM hours
Source: m.bild.de
96 droht Zwangsabstieg. Nach Informationen der SPORT BILD soll der Klub für die kommende Saison 2024/25 die Auflage erhalten, den internen Vertrag zwischen dem Mutterverein (e.V.) und der ausgegliederten Profifußball-KG 50+1-konform anzupassen.
Die Auflage betrifft zwar erst die Saison 25/26, aber bei diesen Querelen sinkt doch die Chance ehr, dass Hannover 96 II unter solchen Umständen in die 3. Liga aufsteigen kann, oder?

Ist es heutzutage finanziell denn nicht extrem schwer, eine Mannschaft in der 2. und 3. Liga zu unterhalten?

Wenn ich alles richtig verstehe, muss man sich die 3. Liga "leisten können", und diese Liga belastet dann den Etat der ersten Mannschaft, oder?

Und ohne Kind würde 96 nicht mehr in der 2. Liga spielen???
This contribution was last edited by Ricky123 on Mar 24, 2024 at 6:11 PM hours
Was macht die Konkurrenz? |#1034
Mar 25, 2024 - 12:52 AM hours
Zitat von Ricky123
Quelle: m.bild.de
96 droht Zwangsabstieg. Nach Informationen der SPORT BILD soll der Klub für die kommende Saison 2024/25 die Auflage erhalten, den internen Vertrag zwischen dem Mutterverein (e.V.) und der ausgegliederten Profifußball-KG 50+1-konform anzupassen.
Die Auflage betrifft zwar erst die Saison 25/26, aber bei diesen Querelen sinkt doch die Chance ehr, dass Hannover 96 II unter solchen Umständen in die 3. Liga aufsteigen kann, oder?

Ist es heutzutage finanziell denn nicht extrem schwer, eine Mannschaft in der 2. und 3. Liga zu unterhalten?

Wenn ich alles richtig verstehe, muss man sich die 3. Liga "leisten können", und diese Liga belastet dann den Etat der ersten Mannschaft, oder?

Und ohne Kind würde 96 nicht mehr in der 2. Liga spielen???



Die 3.Liga für eine II.Mannschaft ist natürlich ein Kostenfaktor, da grundsätzlich II.Mannschaften vom TV-Geld ausgeschlossen sind. Und dann kommt da schon ein mittlerer einstelliger Millionenbetrag für den Etat zusammen, bei Hannover evtl. ein bisschen weniger weil man auf bestehende Strukturen (Stadion vorhanden, das man sich mit der ersten Mannschaft teilen würde) zurückgreifen kann und sich nicht wie andere Drittligisten irgendwo einmieten muss. Anderseits verspricht eine II.Mannschaft in der 3.Liga natürlich auch kein Zuschauerwunder, da man prinzipiell oft parallel zur 1.Mannschaft angesetzt wird, frag mal in Dortmund oder Freiburg nach. Dortmund hat aktuell einen Zuschauerschnitt von ~3500 in der 3.Liga, Freiburg liegt bei knapp über 2000. Hannover würde sich wahrscheinlich als Drittligist darunter ansiedeln, schätze ich mal.

Also muss man prinzipiell erstmal klären, ob das nicht auch ein Drauflege-Geschäft ist, wenn man beispielsweise bei Gegnern wie Saarbrücken, 1860 oder Dresden viel Ordnungspersonal für den Spieltag anheuern muss, wenn diese mit zigtausend Auswärtsfans ankommen.

Alles in allem gibt es gute Gründe, wieso es bisher kein Zweitligist gewagt hat, sich eine 2. Mannschaft in der 3.Liga zu "gönnen". Es bleibt abzuwarten, ob Hannover seine Teilnahme an den Aufstiegsplätzen überhaupt wahrnimmt, wenn die erste Mannschaft von Stefan Leitl nicht aufsteigt, derzeit hat man ja nicht die besten Karten (was sich bei der endliegenden Sache im ersten Tabellendrittel der 2.Liga aber natürlich auch schnell wieder ändern kann). Das kann sich ähnlich wie letztes Jahr mit der leidigen Verschleppungstaktik von Manni Schwabl aka Unterhaching eventuell auch wieder kurz vor den Termin hinziehen, bis endgültig klar ist, ob die Kickers dann gegen Hannover iI, Phönix oder sonst wen antreten werden.

•     •     •

R.I.P. - Robert Enke

* 24.08.1977
+ 10.11.2009
Was macht die Konkurrenz? |#1035
Mar 28, 2024 - 2:46 PM hours
https://www.kicker.de/wer-in-der-regionalliga-bayern-will-ueberhaupt-noch-aufsteigen-1002411/artikel

Neben den "kleinen" Bayern zeichnet sich eigentlich nur noch Wacker Burghausen ab, die im Falle eines Aufstiegs der Kickers nächste Saison eine Lizenz beantragen könnten (!), aber auch das nur, wenn bestimmte Rahmenbedingungen erfüllt sein sollten.

Das mit der Flutlicht-Pflicht ab kommender Saison in der RL Bayern ist auch interessant, wen beträfe das denn aktuell in der Liga, der nicht über eine entsprechende Anlage verfügt und gezwungen wäre nachzurüsten?

•     •     •

R.I.P. - Robert Enke

* 24.08.1977
+ 10.11.2009
Was macht die Konkurrenz? |#1036
Mar 28, 2024 - 8:16 PM hours
Source: www.fupa.net
Derzeit verfügen der SV Schalding-Heining, der TSV Aubstadt, die DJK Vilzing und die SpVgg Ansbach über kein Flutlicht auf dem Hauptplatz bzw. im Stadion.
Zitat von Borusse91
https://www.kicker.de/wer-in-der-regionalliga-bayern-will-ueberhaupt-noch-aufsteigen-1002411/artikel
Das mit der Flutlicht-Pflicht ab kommender Saison in der RL Bayern ist auch interessant, wen beträfe das denn aktuell in der Liga, der nicht über eine entsprechende Anlage verfügt und gezwungen wäre nachzurüsten?


Lt. fupa.net gibt es eine Übergangsfrist bis Sommer 2025. Betrifft ja auch Vereine, die nächste Saison in die Regionalliga aufsteigen.
Was macht die Konkurrenz? |#1037
Mar 28, 2024 - 10:10 PM hours
Zitat von Ricky123
Quelle: www.fupa.net
Derzeit verfügen der SV Schalding-Heining, der TSV Aubstadt, die DJK Vilzing und die SpVgg Ansbach über kein Flutlicht auf dem Hauptplatz bzw. im Stadion.
Zitat von Borusse91

https://www.kicker.de/wer-in-der-regionalliga-bayern-will-ueberhaupt-noch-aufsteigen-1002411/artikel
Das mit der Flutlicht-Pflicht ab kommender Saison in der RL Bayern ist auch interessant, wen beträfe das denn aktuell in der Liga, der nicht über eine entsprechende Anlage verfügt und gezwungen wäre nachzurüsten?


Lt. fupa.net gibt es eine Übergangsfrist bis Sommer 2025. Betrifft ja auch Vereine, die nächste Saison in die Regionalliga aufsteigen.

Allgemein fände ich es fair, wenn die Verbände hier mehr mit Auflagen, die man in x Monaten nachholen muss, und weniger mit sofortigen Bedingungen arbeiten würde. So kann der Verein erstmal den ersten Schuss an Einnahmen aus Fernsehgeldern, Sponsoren usw. sammeln und wenn sich abzeichnet, dass er in der Liga bleiben wird, kann er dann die Investitionen tätigen. Wenn nicht, ist keinem mit einer Flutlichtanlage in der Landesliga geholfen, nur weil der Verein mal eine Saison Regionalliga gespielt hat. Selbiges gilt für die 3. Liga, auch, wenn die Ex-Bundesligisten dort eigentlich ne andere Erwartungshaltung haben
Was macht die Konkurrenz? |#1038
Mar 31, 2024 - 8:11 PM hours
Wenige Stunden nach der für 0:2-Heimniederlage gegen den vorherigen Tabellenletzten TSV Buchbach beendeten Bayern-Regionalligist SpVgg Bayreuth und Trainer Marek Mintál ihre Zusammenarbeit. Der 46-jährige Ex-Profi, der seit Saisonbeginn beim Absteiger aus der 3. Liga im Amt war, holte aus den bisherigen 27 Saisonspielen 31 Punkte, und blieb somit mit seiner Mannschaft deutlich hinter den eigenen Erwartungen zurück. Der Abstand zur Gefahrenzone beträgt nur noch zwei Zähler. Bis auf Weiteres wird der bisherige Co-Trainer Lukas Kling das Team betreuen. Ihm zur Seite steht auch weiterhin Torwart-Trainer Tobias Fuchs.

Der frühere Bundesliga-Torschützenkönig Marek Mintál sagt: "Ich bin einfach nur traurig über die Situation. Ich habe mich in Bayreuth immer sehr wohl gefühlt und hatte jederzeit viel Spaß an der Arbeit in diesem tollen Verein. Aber die sportliche Situation ist absolut unbefriedigend. Mir war klar, dass es bei einer Niederlage gegen Buchbach nicht weitergehen kann wie bisher, auch wenn mir der Abschied von der Mannschaft schwerfiel und sehr emotional war."

https://www.bfv.de/mspw/regionalliga-bayern/2023-24/spvgg-bayreuth/spvgg-bayreuth-bestatigt-trennung-von-trainer-marek-mintal



Nachvollziehbar, das war ja mehr oder weniger seit Saisonbeginn schon ein einziges Missverständnis.

Mal schauen was Mintal Junior im Sommer macht, ob der wieder seinem Papa folgt.

Fände ihn eigentlich spannend so als Backup-Stürmer, falls wir aufsteigen. Hat für Bayreuther-Verhältnisse ja gute Leistungen gezeigt und mit Tim Sausen wird man ja wohl eher nicht in die 3.Liga gehen, wenn es geschafft ist.

•     •     •

R.I.P. - Robert Enke

* 24.08.1977
+ 10.11.2009

This contribution was last edited by Borusse91 on Mar 31, 2024 at 8:27 PM hours
Was macht die Konkurrenz? |#1039
Apr 1, 2024 - 1:55 PM hours
... ab 14.00 Uhr in live stream Phönix Lübeck - Hannover 96 II (keine Gebühr, keine Werbung, sehr gute Qualität, kommentiert ... lediglich ein kostenloses Konto muss erstellt werden):

https://nordfv.tv/1-fc-phoenix-luebeck/games/g/seitxofg
This contribution was last edited by LuPhi on Apr 1, 2024 at 2:00 PM hours
Was macht die Konkurrenz? |#1040
Apr 1, 2024 - 4:00 PM hours
... 1 :3 ... sieht stark nach H96 II i.d. Reli aus. War jedoch m.E. nicht souverän, Phönix nach dem 1:3 mit einem Mann weniger, wg. Gelb-Rot. Kommentator hat zwischendurch gemeint, das es nicht so einfach für H96 wäre, Spieler aus der 1. runterzuziehen, da gäbe es gewissen Regelungen.
  Post options
Do you really want to delete the complete thread?

  Moderator options
Do you really want to delete this post?
  Alert this entry
  Alert this entry
  Alert this entry
  Bookmark
  Subscribed threads
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Entry worth reading
  Post options
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.